Ideen sichtbar machen. Verbesserungspotenziale nutzen. Beteiligung fördern.

Digitales Rückmelde- & Verbesserungsmanagement mit Intrexx – für Unternehmen ab 50 Mitarbeitenden

Rückmeldungen digital erfassen & bewerten

Vorschläge und Hinweise werden strukturiert erfasst, redaktionell geprüft und im Workflow bearbeitet – alles digital, alles nachvollziehbar.

Verbesserungsmaßnahmen direkt ableiten

Aus Rückmeldungen entstehen konkrete Maßnahmen – mit Fristen, Verantwortlichkeiten und Wirksamkeitskontrolle.

Transparenz und Beteiligung erhöhen

Alle Mitarbeitenden sehen, dass ihre Ideen zählen – durch Rückmeldung, Prämierung und faire Bewertungen.

Sofort einsetzbar & individuell erweiterbar

Die Lösung ist standardisiert verfügbar und lässt sich flexibel an Ihre organisatorischen Rahmenbedingungen anpassen.

Kostenlosen Online-Termin zur
Beratung & Software-Demo vereinbaren

Von der Rückmeldung zur Verbesserung – strukturiert, digital und transparent

IPRO Consulting – Ihr Partner für kontinuierliche Verbesserung mit System

IPRO Consulting entwickelt seit über 30 Jahren praxisnahe Softwarelösungen für den Mittelstand. Mit dem Rückmelde- & Verbesserungsmanagement auf Intrexx-Basis erhalten Unternehmen ein modernes Instrument zur strukturierten Erfassung, Bewertung und Umsetzung von Rückmeldungen und Verbesserungsvorschlägen. Die Lösung ist intuitiv bedienbar, revisionssicher, sofort einsatzfähig und vollständig in das Maßnahmenmanagement sowie andere Module der IPRO QM Suite integrierbar. So entsteht aus Feedback echte Verbesserung – nachhaltig, messbar, anerkannt.

Kostenlosen Online-Termin zur
Beratung & Software-Demo vereinbaren

Entwickelt in Bruchsal – im Einsatz in Unternehmen im gesamten DACH-Raum

IPRO Consulting – Digitalisierungspartner für nachhaltige Verbesserungskultur

Rückmeldungen, Hinweise und Ideen von Mitarbeitenden sind eine wertvolle Ressource – wenn sie systematisch genutzt werden. IPRO Consulting bietet mit dem Rückmelde- & Verbesserungsmanagement (RVM) auf Intrexx-Basis eine Lösung, die diese Potenziale strukturiert erschließt. Unternehmen ab 50 Mitarbeitenden profitieren von einem digitalen System, das Hinweise erfassbar, bewertbar und umsetzbar macht – ideal für moderne Organisationsformen, kontinuierliche Verbesserung und QM-Systeme nach ISO 9001 oder TISAX.

Volle Transparenz im Vorschlagswesen

Alle Rückmeldungen sind zentral erfasst, priorisiert, kategorisiert und in Auswertungen darstellbar – mit klarer Sichtbarkeit für Teams & Führung.

Von der Idee zur Maßnahme – alles in einem Workflow

Erfassung, Bewertung, Entscheidung und Umsetzung inklusive Fristverfolgung und Wirksamkeitskontrolle – alles in einem durchgängigen System.

Kostenlosen Online-Termin zur
Beratung & Software-Demo vereinbaren

Leistungsübersicht

Unsere Leistungen im Detail

Das digitale Rückmelde- & Verbesserungsmanagement bietet alle Funktionen, um Verbesserungsvorschläge effektiv zu nutzen – schnell, sicher, nachvollziehbar.

Rückmeldungserfassung (anonym & personalisiert)

Mitarbeitende können Rückmeldungen und Ideen direkt im Portal einreichen – auf Wunsch anonym oder mit Zuordnung. Kategorisierung und Zuordnung erfolgt automatisch oder manuell.

Bewertungs- & Entscheidungssystem

Vorschläge durchlaufen eine Bewertungslogik mit Beteiligung von Fachverantwortlichen und QM – inklusive Begründung, Prämienvorschlag oder Ablehnung mit Feedback.

Maßnahmenintegration

Genehmigte Vorschläge werden automatisch in konkrete Maßnahmen überführt – mit Zuständigkeit, Frist, Fortschrittsanzeige und Wirksamkeitsprüfung.

Auswertungen & Transparenz

Dashboards zeigen Anzahl, Status, Kategorien und Erfolgsquote von Rückmeldungen – ideal für KVP, Managementberichte oder ISO-Audits.

Kostenlosen Online-Termin zur
Beratung & Software-Demo vereinbaren

Warum IPRO RVM für Ihr Unternehmen?

Weil Verbesserung dann wirkt, wenn sie systematisch geschieht

Ob Produktionsbetrieb, Dienstleister oder Verwaltung: Gutes Rückmelde- und Verbesserungsmanagement ist kein Nebenprojekt – sondern Teil eines modernen, aktiven Qualitätsverständnisses. Mit IPROs RVM-Modul geben Sie Ihren Mitarbeitenden ein Tool an die Hand, das Ideen ernst nimmt, systematisch weiterverarbeitet und spürbare Veränderungen möglich macht. Der Effekt? Höhere Beteiligung, bessere Prozesse, mehr Motivation – ganz ohne Zettelwirtschaft oder E-Mail-Chaos.

Beteiligung fördern – mit Rückmeldung auf Benachrichtigungen

Automatisierte Benachrichtigungen, Kommentarfunktionen und Statusanzeigen sorgen für transparente Kommunikation zwischen Absender:innen, QM und Führung.

Integration in bestehende Systeme

Das RVM-Modul fügt sich nahtlos in Ihre bestehende Intrexx-Umgebung ein – inklusive Verknüpfung mit DMS, Maßnahmenportal oder Auditmanagement.

Kostenlosen Online-Termin zur
Beratung & Software-Demo vereinbaren

Kundenstimmen

Stimmen aus dem Mittelstand

„Früher kamen Ideen per Zettel oder E-Mail – heute haben wir ein System, das strukturiert, sichtbar und fair ist.“

– QM-Leitung, Industrieunternehmen NRW

„Die automatische Maßnahmengenerierung spart enorm Zeit – und zeigt sofort, was umgesetzt wurde.“

– Geschäftsführung, Dienstleister Süddeutschland

„Besonders wertvoll ist die Transparenz – jede:r sieht, was mit seiner Idee passiert. Das steigert die Beteiligung enorm.“

– Bereichsleitung Personal, IT-Unternehmen Hessen

Kostenlosen Online-Termin zur
Beratung & Software-Demo vereinbaren

FAQ

Häufig gestellte Fragen zum digitalen Rückmelde- & Verbesserungsmanagement

Können Rückmeldungen anonym eingereicht werden?

Ja – die Einreichung ist anonym oder personalisiert möglich. Sie entscheiden, welche Optionen Sie Ihren Mitarbeitenden anbieten möchten.

Können wir Rückmeldungen kategorisieren und priorisieren?

Ja – Rückmeldungen lassen sich systematisch nach Themen, Standorten, Dringlichkeit oder Wirkung strukturieren.

Ist das System mit Maßnahmenmodul kombinierbar?

Ja – freigegebene Rückmeldungen werden direkt in Maßnahmen überführt, mit Fristen, Verantwortlichen und Wirksamkeitsprüfung.

Wie werden Mitarbeitende über den Status informiert?

Automatisierte Benachrichtigungen und Statusanzeigen sorgen für transparente Kommunikation vom Eingang bis zur Umsetzung.

Können auch Führungskräfte Vorschläge einreichen?

Natürlich – das System steht allen offen. Unterschiedliche Rollen sorgen für Steuerung und Berechtigungen.

Ist das Modul auch ohne vollständiges QM-System nutzbar?

Ja – das RVM funktioniert auch als eigenständige Lösung oder als Einstieg in ein umfassenderes digitales Qualitätsmanagement.

Kostenlosen Online-Termin zur
Beratung & Software-Demo vereinbaren

So starten Sie mit digitalem Ideen- & Verbesserungsmanagement

In 3 Schritten zum RVM-System

1.

Analyse & Konfiguration

Gemeinsam planen wir Struktur, Kategorien, Workflows und Benutzerrechte – abgestimmt auf Ihre Organisation.

2.

Einrichtung & Schulung

Wir richten die Lösung ein, übernehmen bestehende Inhalte (z. B. aus Word, Excel) und schulen Ihre Teams.

3.

Go-live & Weiterentwicklung

Nach dem Rollout begleiten wir Sie bei der Anwendung, Auswertung und Erweiterung – z. B. um Maßnahmen- oder Auditmodule.

Kostenlosen Online-Termin zur
Beratung & Software-Demo vereinbaren

Ideen ernst nehmen. Verbesserungen möglich machen. Beteiligung fördern.

Jetzt Rückmelde- & Verbesserungsmanagement digital einführen

Stärken Sie Ihre Verbesserungskultur – strukturiert, nachvollziehbar und motivierend. Jetzt kostenfreie Beratung anfordern!

Kostenlosen Online-Termin zur
Beratung & Software-Demo vereinbaren

Rückmelde- & Verbesserungsmanagement digital umsetzen – für Unternehmen im gesamten DACH-Raum

Mit dem Rückmelde- & Verbesserungsmanagement von IPRO Consulting erhalten mittelständische Unternehmen ein modernes Tool, um interne Hinweise, Verbesserungsvorschläge und Ideen systematisch zu erfassen, zu bewerten und in Maßnahmen zu überführen. Die Lösung ist webbasiert, intuitiv und mandantenfähig – ideal für Organisationen ab 50 Mitarbeitenden.

Typische Einsatzbereiche: kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP), Ideenmanagement, Mitarbeitendenrückmeldungen, Vorschlagswesen, Compliance-Hinweise oder Prozessoptimierung. Das System erfüllt Anforderungen aus ISO 9001, IATF, TISAX oder internen QM-Richtlinien – und stärkt die Beteiligung der Belegschaft.

Die Integration in bestehende Intrexx-Portale oder QM-Systeme ist nahtlos möglich. Verknüpfungen zu Maßnahmenportalen, Auditmodulen oder DMS sorgen für ganzheitliche Digitalisierung Ihrer Unternehmensentwicklung.

IPRO Consulting aus Bruchsal begleitet Unternehmen im gesamten deutschsprachigen Raum – mit fundierter Erfahrung, technischer Lösungskompetenz und dem klaren Fokus auf nachhaltige Verbesserungskultur.

Kostenlosen Online-Termin zur
Beratung & Software-Demo vereinbaren