
Risiken identifizieren
Mit der Software Risikomanagement erkennen Sie proaktiv Risiken
Mit der aktuellen ISO 9001:2015 wird auch die systematische Erfassung und Bewertung von Chancen und Risiken gefordert. Die derzeitige Normrevision wird das Thema Risikomanagement noch stärker in den Vordergrund rücken. ipro hat in Zusammenarbeit mit der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft die Risiko-App entwickelt. Die Applikation entspricht der DIN ISO 31000 und kann sowohl als einzelne Applikation als auch als Teil der Qualitätsmanagement-Suite genutzt werden. Die Software Risikomanagement lässt sich problemlos in vorhandene Qualitätsmanagements-Systeme integrieren, schafft eine konstruktive Vernetzung zwischen Qualität und Risikofaktoren.
Schnell eingeführt, sofort verstanden
Flexibel anpassbar – ohne extra Programmierung
Kostenlosen Online-Termin zur
Beratung & Software-Demo vereinbaren
Leistungsübersicht
Das Leistungsspektrum der Software
Die Risikomanagement-Software für mehr Klarheit bei Schadensausmaß und Eintrittswahrscheinlichkeit
Risiken identifizieren und erfassen
Unterstützung bei der Fortschreitung der Risikopolitik
Benutzermanagement und Mobile Device Nutzung
Kostenlosen Online-Termin zur
Beratung & Software-Demo vereinbaren
Risiken beseitigen und Assets schützen
Durch neue Compliance-Anforderungen wird das Risikomanagement immer wichtiger
Mit der Software Risikomanagement erhalten Sie einen Überblick über potenzielle Gefahren (Monitoring-System) und werden befähigt, das Risikoaufkommen zu erkennen. Die einzelnen Risiken werden auf der Ebene von Organisationseinheiten und Prozessen zu einem Risikoprofil zusammengefasst und können so untereinander verglichen werden. Dargestellt wird, welche Einzelrisiken vorhanden sind, wie diese Risiken zu bewerten sind und mit welchen Maßnahmen diesen Risiken begegnet werden kann. Durch die Nutzung der Software können Sie so ein kontinuierliches Risikomonitoring etablieren.
Kostenlosen Online-Termin zur
Beratung & Software-Demo vereinbaren
FAQ
Häufig gestellte Fragen zum Risikomanagement
Ist die Software für alle Unternehmen nutzbar?
Ja, die Software ist branchenneutral und beliebig skalierbar. Sie kann beliebig an Ihre Anforderungen angepasst werden.
Wie wird die Risikosituation dokumentiert?
und Schadensausmaßen werden Auswahlmöglichkeiten präsentiert und erläutert. Schadensausmaß und Eintrittswahrscheinlichkeit sind unterschiedliche Dimensionen von Risiken, die mit einer Risikomatrix verdeutlicht werden.
Was ist die technologische Basis der Risikomanagement-Software?
Die Software basiert auf der Low-Code-Plattform Intrexx und ist dadurch sehr effizient bei der Umsetzung von Änderungswünschen.
Ist das System auch mobil nutzbar?
Ja – die Lösung ist browserbasiert und responsiv, sodass sie auf Smartphones, Tablets und Remote-Arbeitsplätzen funktioniert.
Wie schnell kann die Lösung eingeführt werden?
In der Regel innerhalb weniger Tage – durch Low-Code-Ansatz und vorkonfigurierte Module sparen Sie viel Zeit im Setup.
Kostenlosen Online-Termin zur
Beratung & Software-Demo vereinbaren
So starten Sie mit Ihrem digitalen Risikomanagement
In 3 Schritten Risiken einfach & effizient managen
1.
Installation und Schulung
Wir implementieren die Anwendung als Portallösung und schulen Ihre Mitarbeitenden praxisnah im sicheren Umgang mit der Software.
2.
Konfiguration & Einführung
Wir richten die Lösung individuell für Sie ein – inklusive Schulung und Schnittstellenintegration.
3.
Go-live & Support
Sie starten mit einem System, das zu 100 % einsatzbereit ist – wir begleiten Sie mit Service und Weiterentwicklung.
Kostenlosen Online-Termin zur
Beratung & Software-Demo vereinbaren